Fordern Sie ihr persönliches Angebot an oder buchen Sie direkt online
04-11-2024 12:37 Uhr
Alexisbad, 04.11.2024 -- Die Betreiberin des MORADA Hotel Alexisbad, die SKAN-TOURS Touristik international GmbH mit Hauptsitz in Isenbüttel bei Gifhorn, investiert umfänglich in das touristische Angebot und das Erscheinungsbild des Harzgeroder Ortsteils Alexisbad. Das Unternehmen arbeitet dabei eng mit der Stadt Harzgerode und ihrem Bürgermeister, Herrn Weise, zusammen. Geplant ist im ersten Schritt die denkmalschutzgerechte Wiederherstellung und Umnutzung zweier historischer Gebäude, dem Badehaus und dem Logierhaus. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird das MORADA Hotel darüber hinaus noch den Kurplatz neu gestalten, sodass die touristische Attraktivität von Alexisbad insgesamt erheblich aufgewertet wird.
Das Logierhaus mit seinen vier charakteristischen Ecktürmchen stammt aus dem Jahre 1811, wurde zu DDR-Zeiten als Erholungsheim der Reichsbahn genutzt und gehörte zuletzt der Harzgeröder Wohnungsgesellschaft. Nachdem es bereits seit 1997 leer stand, hat die geschäftsführende Gesellschafterin der SKAN-TOURS Touristik International GmbH, Ilona Werner, das Objekt 2024 gekauft. Es wird nach umfassender Sanierung äußerlich im alten Glanz erstrahlen und innen zu Appartements umgebaut. Auch das benachbarte alte Badehaus soll saniert werden. Hier ist ein modernes Veranstaltungszentrum mit eigener Brauerei sowie Gastronomie vorgesehen. Äußerlich bleibt das historische Erscheinungsbild erhalten. Zusätzlich entsteht mehr Parkraum für den durchreisenden Verkehr, der zu einem spontanen Zwischenstopp in Alexisbad animiert werden soll.
Ilona Werner erläutert die Motivation des Unternehmens für das Projekt: „Seit vielen Jahren stehen schöne historische Gebäude in Alexisbad leer. Deren baufälliger Zustand schreckt viele Gäste ab und schadet dem Ruf des idyllischen kleinen Kurorts im Selketal. Mit unseren Investitionen in das Ortsbild und die öffentliche touristische Infrastruktur wirken wir dem gezielt entgegen.“
Lars Zimmermann, MORADA Hotel Alexisbad, sagt: „Wir wollen dem Ort seinen ursprünglichen Charme zurückgeben und dabei seiner reichen Geschichte ebenso gerecht werden wie den zeitgemäßen Bedürfnissen des Tourismus.“
Mit dem eigens ins Leben gerufenen Wettbewerb „Denk mal Kurort! Alexisbad for Future!“ gibt der VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) Studierenden die Gelegenheit, Entwürfe und Konzepte für das Projekt zu entwickeln. Die Rahmenbedingungen wurden am 25.10.2024 vor rund 200 Studierenden im MORADA Hotel Alexisbad vorgestellt, einschließlich einer Führung durch die leerstehenden Gebäude. Der VDI hat eine besondere Verbindung zu dem kleinen Harz-Kurort, da der Verein 1856 hier gegründet worden ist.
Alle Bau- und Umnutzungsmaßnahmen stehen ausdrücklich in Einklang mit dem Denkmalschutz. Ziel ist es, den Tourismus der Region durch moderne Angebote in authentischer und historisch korrekter Architektur zu stärken und neue Zielgruppen für Alexisbad zu begeistern.
3.211 Zeichen Veröffentlichung honorarfrei. Beleg erbeten.